Hallo liebe Mitglieder, auch beim HTSV gibt es die ersten Öffnungen. Ab sofort ist es wieder möglich in Schönbach tauchen zu gehen. Sowie sich wieder TLvD´s eingetragen haben, ist es möglich mit der 3 Sterne Regel (Gruppenführer 2 * und Mittaucher 1 *) tauchen zu gehen. Ob sich ein TLvD eingetragen hat, ist über www.HTSV.org/tlvd ersichtlich. Wer tauchen gehen möchte muss sich Online registrieren. Bitte beachtet die aktuellen Sonderregeln. Gruß und immer gut Luft Michael
Vereinstraining wir ausgesetzt
Hallo liebe Mitglieder, schweren Herzens hat der Vorstand mehrheitlich beschlossen, das Vereinstraining wegen der massiv gestiegenen Coronainfektionen auszusetzen. Trotzdem das Hallenbad mit den bestehenden Hygienemaßnahmen zur Zeit immer noch geöffnet ist, sehen wir uns zu dieser Maßnahme gezwungen, um unsere Mitglieder, gerade die Jugend aber auch die notwendigen Ausbilder, zu schützen. Die derzeitigen Regeln, Verhaltensweisen und Anzahl der Teilnehmer lassen es nicht immer zu, die notwendigen Regeln einzuhalten. Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen und wird von allen bedauert, gerade im dem Wissen, dass unser Vereinstraining ein existentieller Bestandteil des Vereinslebens darstellt. Deshalb werden wir über Möglichkeiten/Verfahren nachdenken, das Training für alle sicher zu gestalten.
Selbstverständlich werden wir euch dann zeitnah benachrichtigen. Viele Grüße – und bleibt gesund! Bernhard Schröder
Info zur erneuten Schließung des Clubheims
Hallo liebe Mitglieder, und wieder müssen wir uns wegen der Pandemie einschränken! Wegen der steigenden Fallzahlen durch Coronainfektionen im MKK hat der Landkreis am vergangenen Freitag neue Beschränkungen erlassen, wobei die Zahlen am Wochenende jetzt über 100 / 7 Tage gestiegen sind. Zu finden sind die Maßnahmen hier: https://www.mkk.de/aktuelles/pressemitteilungen_1/pressemitteilung_1445248.html. Diese neuen Beschränkungen zwingen uns nun dazu unseren Vereinsabend im Clubheim erneut ab sofort abzusagen. Natürlich hoffen wir, dass diese Beschränkungen dazu beitragen das Virus wieder einzudämmen und wir dann unser Clubheim bald wieder öffnen können. Das Vereinstraining an den Dienstagen ist davon – bisher – noch nicht betroffen. Hier möchte ich jedoch noch einmal auf die im Hallenbad geltenden Hygienemaßnahmen hinweisen, die von ALLEN (!) einzuhalten sind:
- Eintritt ist um 5 Minuten vor 8:00 Uhr
- Vorher bitte in die Liste eintragen (bitte vollständig! – wenn keine Mail, dann Adresse)
- spätestens beim Betreten des Bades ist die Mund- /Nasenbedeckung zu tragen
- Die Jugend und Frauen ziehen sich in den jeweiligen Sammelumkleiden vorne um
- Die Männer gehen ganz durch zur Sammelumkleide Sauna.
- Betreten des Schwimmbadbereiches durch die Dusche um frühestens 8:00 Uhr – die DLRG verlässt den Schwimmbadbereich schon vorher
- Abstand halten gilt auch im Schwimmbad
- Zum Duschen sind jeweils nur zwei Duschen geöffnet – bitte Warteschlangen in den Duschen vermeiden
Diese Regelungen wurden vom Schwimmbad erlassen. Hierbei geht es auch darum nicht auf die vor uns trainierenden DLRG´ler zu treffen (die gehen durch die Baby- und Behindertenräume über die normalen Umkleiden raus). Sollte jemand wegen zu vieler Personen in den Sammelumkleiden sorge haben, dann bitte das Bad erst betreten, nachdem die DLRG komplett draußen ist. Dann aber auch „unsere“ Räume zum Umziehen nutzen. Diese Regeln gelten dazu, uns alle vor der Ansteckung mit Corona zu schützen – sind wir froh, dass wir überhaupt noch trainieren dürfen! Hoffen wir, dass wenigstens das Schwimmbad noch für unser Training offen bleibt und wir das Vereinsheim bald wieder für unsere Vereinsabende nutzen dürfen. Viele Grüße – und bleibt Gesund!
Für den Vorstand des Tauchsportclub Gelnhausen e. V.
Bernhard Schröder
Tauchen in Herborn am 20.09.20
Hallo liebe Taucher, am 20.09.2020 haben Bernhard und ich Dienst in Herborn. An diesem Tag könnt Ihr mit uns Tauchen gehen oder auch mit Euren Tauchpartnern. Ihr müsst Euch dazu auf der HTSV Seite Anmelden : https://www.htsv.org/ausbildung/ausbildungssee-in-schoenbach/anmeldung-zum-tauchen-in-schoenbach/
Ich hoffe es werden noch weitere Ausbilder an diesem Tag sich anmelden und auch mit Euch tauchen gehen. Ich denke mal wir werden dort den Grill anwerfen und gemeinsame Stunden mit Abstand verbringen. So noch eins, denkt bitte an die Vorgaben von Herborn, Lampe, 2.te erste Stufe, Tauchsportärztliche Untersuchung und der Beitragsstempel sind Pflicht. Bitte meldet Euch zahlreich und auch schnell an.
Gruß Michael Landschreiber
Hallenbadöffnung ab 01.09.2020
Hallo liebe Taucher, ab 01.09.2020 dürfen wir wieder in unser geliebtes Hallenbad und sind somit Wetter unabhängig. Trainingsbeginn ist um 20.00 Uhr. Wir treffen uns um 19.45 Uhr am Eingang des Hallenbades Gelnhausen. Bitte beachtet das Hygienekonzept. Gruß und bleibt Gesund Michael Landschreiber
Clubheimöffnung ab 21. Juli
Hallo liebe Mitglieder, wie in einer Vorstandssitzung vom vergangenen Sonntag beschlossen, werden wir unser Clubheim ab Dienstag den 21. Juli 2020 wieder öffnen! Natürlich müssen wir uns hierbei an die aktuellen Regeln und Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie halten! Bevor jetzt diese Regeln für unser Vereinsheim folgen, aber ein paar Grundsätzliche Worte vorneweg:
- Diese Regeln dienen dem Schutz von uns Allen!
- Wir setzten da auch auf die Verantwortung jedes Einzelnen sich selber und die Anderen zu schützen.
- Sie bilden den momentan maximalen Schutz bei der zulässigen Freiheit zur Öffnung des Vereinsheimes ab – sie werden entsprechend der Coronalage und den Verordnungen angepasst. Entsprechende Informationen werden dazu verteilt.
- Jeder muss selber entscheiden, ob diese Regeln für seine Empfindungen ausreichend sind, oder ob doch von dem Besuch des Clubheimes abgesehen wird – besonders gilt das natürlich für diejenigen, welcher einer Risikogruppe angehören!
Wir bitten die jetzt folgenden Regeln unbedingt einzuhalten:
Grundsätzlich gilt auch bei uns 1,5m Abstand im Raum (nicht an den Tischen) auch bei den Rauchern auf dem Balkon.
Die Tische stehen so, dass nur 8 Personen maximal an einem Tisch sitzen können – zwei Tische / Tischgruppen werden dazu aufgestellt.
Toilettenräume sind immer nur einzeln zu benutzen. Das Schild „Besetzt / Frei“ ist entsprechend zu wenden.
Die allgemeinen Hygieneregeln sind entsprechend ausgehängt.
Handdesinfektion und Desinfektionsspray sind am Eingang, an der Theke und im Kompressorraum zu Benutzung aufgestellt.
Eine Liste aller Teilnehmer liegt am Eingang auf dem Stehtisch – bitte mit allen Daten ausfüllen, auch wenn das lästig ist.
Es gibt keinen Thekendienst – wir setzten hier auf eure Ehrlichkeit:Getränke holt sich jeder selber, auch für das Aufgeschrieben und Abrechnen ist jeder für sich verantwortlich: Vor Entnahmen von Gläsern, Getränken oder z. B. vor dem Bezahlen (Aktionen hinter der Theke), sind die Hände zu desinfizieren; es wird kein Essen angeboten; jeder benutzt nur sein eigenes Glas/Flasche und stellt das Glas auch selbstständig bei Verlassen in die Spülmaschine
Flaschenfüllen: Es hält sich grundsätzlich nur eine Person im Kompressorraum auf (derjenige mit Unterweisung zum Füllen – Füllberechtigte). Bei Betreten es Kompressorraumes hat dieser sich die Hände zu desinfizieren.
Wir denken zwar, dass sich jeder der Mitglieder an diese Regeln halten wird, werden und müssen aber bei Nichtbeachtung entsprechend darauf hinweisen. Hierzu sind in erster Linie die Clubheimwarte und Vorstandsmitglieder, oder die dazu beauftragten Personen ermächtigt. Immer wieder trat die Frage der Thekendienste und den damit verbundenen Pflichtstunden auf: hierzu wird sich der Vorstand noch dieses Jahr beschäftigen und eine entsprechende gerechte Regelung finden. Wir sind alle sehr froh darüber, dass wir unser Tauchen und Training wieder ausüben, sowie jetzt auch das Clubheim wieder öffnen können und so zu einem – unter diesen Umständen – normalen Vereinsleben zurückkehren können. Bitte passt euer Verhalte entsprechend an – keiner möchte, dass wir alles wieder einstellen müssen! Mit sportlichem Gruß – und BLEIBT GESUND !
Bernhard Schröder Tauchsportclub Gelnhausen e. V. Vorsitzender
Freibad ist für uns wieder offen
Hallo liebe Mitglieder, nach langer Zeit sind wir froh, dass wir nun unser Training wieder aufnehmen können! Ab morgen, Dienstag den 23.6.2020 dürfen wir ab 19:00 Uhr wieder im Freibad Gelnhausen ins Wasser. Das aber nur unter den noch immer wichtigen Regeln zur Vermeidung der Ansteckung durch den COVID-19 Virus! Hierzu sind die Regeln des Schwimmbadbetreibers und die speziellen Regel für das Tauchen (vom VDST) unbedingt zu beachten. Diese Regeln, die ihr im Anhang zu dieser Mail findet, wurden von uns zusammengefasst. Wir bitten euch diese Regeln unbedingt zu befolgen – wir möchten ja nicht, dass wir unser Training wieder einstellen müssen! Leider musste sich der Vorstand in seiner heutigen Sitzung noch gegen die Öffnung des Clubheimes für den Clubabend entscheiden. Sobald die Regelungen des Landes Hessen es wieder zulassen, werden wir auch unseren beliebten Clubabend wieder genießen können. Hierzu werden wir dann frühestmöglich informieren. Wir freuen uns schon jetzt, euch wieder im Training zu sehen!
Viele Grüße Bernhard Schröder Tauchsportclub Gelnhausen e. V. Vorsitzender
Tauchen in Herborn
Hallo liebe Mitglieder, ich leite Euch mal den HTSV Ausbilder Newsletter vom Mai weiter. Wie Ihr unten lesen könnt, ist es unter bestimmten Umständen wieder möglich in Herborn zu tauchen. Also viel Spaß und gut Luft. Michael
Ausgabe Mai 2020 | |
Vorwort von Carsten Schneider Landesausbildungsleiter |
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, Liebe Taucherinnen und Taucher, ich hoffe euch geht es allen gut. Gesundheit ist in diesen Zeiten das höchste Gut. Die Geschäfte haben größtenteils wieder geöffnet. Auf öffentlichen und Vereinsgeländen darf wieder Sport an der frischen Luft betrieben werden. Dies ist Anlass für uns, euch das HTSV Verbandsgewässer wieder zu öffnen. Nähere Infos im Nächten Abschnitt. Mit sportlichen Grüßen Carsten Schneider Landesausbildungsleiter |
Tauchen im HTSV See Schönbach |
Ab jetzt
wieder tauchen in Schönbach. Wärend der Corona Pandemie ist das Tauchen ab
Sonntag den 10.05.2020 in Schönbach bedingt wieder möglich.
Der HTSV
Vorstand hat sich dazu entschlossen, das Tauchen in Schönbach mit bestimmten
Einschränkungen, in Anlehnung an die Empfehlungen des VDST zum „Tauchen
wärend der Corona Pandemie“ wieder frei zu geben.
Eine
Persönliche Anmeldung ist deshalb für alle HTSV Taucher unumgänglich.
Zur
Anmeldung zum Tauchen bitte genau lesen und hier klicken
Realistisch
wäre kein Tauchen bis ein Impfstoff flächendeckend da ist. Unter Umständen
kann dies bis Mitte Sommer 2021 dauern.
Ich denke
das will keiner von uns.
Der DOSB
hat alle Spitzenverbände dazu aufgefordert, Pläne zu erarbeiten, wie der
jeweilige Sport schrittweise, phasenweise… wieder einzuführen ist. Jedoch so
sicher wie möglich und ohne Inanspruchnahme von Rettungskräften.
Diese
Pläne gingen an das „Hessische Ministerium des Innern und für Sport“ und sind
Grundlage für die schrittweise Wiedereinführung des Tauchsports in
Deutschland.
Was das
für eventuelle Kontrollen von Behörden bedeutet, kann man sich mit gesundem
Menschenverstand vorstellen.
Kommt es
zu einem Unfall / Versicherungsfall, wird jede Versicherung sich an die
Empfehlungen halten und somit bei Nichteinhaltung die Zahlung verweigern.
Wenn der
VDST keinen Vorschlag zum sicheren Tauchen während Corona gemacht
hätte würde es wahrscheinlich weiterhin verboten bleiben.
Zwei
Personen dürfen laut Kontaktbeschränkung zusammen „Sport“ betreiben.
Wir haben
die Tauchgruppenzusammensetzung für unseren HTSV See in Schönbach wie folgt
bestimmt: Der Gruppenführer muss mindestens VDST DTSA*** brevetiert sein. Der Mittaucher muss mindestens die Qualifikation DTSA** mit AK Tauchsicherheit und Rettung, nachweisen. Ein VDST DTSA** Taucher mit AK TSR ist geschult, in einem Notfall seinen Tauchpartner an Land zu bringen und die Rettungskette einzuleiten. Dieser gilt als erfahren. Nicht überall und immer ist jemand an Land, der zur Hilfe eilt! Bei einem Kontakt- und Versammlungsverbot dürfen nur wenige Tauchgruppen pro Tag möglich sein. Um vielen Hessischen Tauchern ihr Hobby zu ermöglichen haben wir nun extra das tägliche Tauchen ohne TLVD während der Pandemie übergangsweise erlaubt. Die nächste Stufe des Wiedereinstieges kann je nach Gesundheits- / Politischer Lage sein, dass es für uns mehr Lockerungen gibt. Jedoch ist es auch immer wieder möglich, dass das Tauchen erneut komplett eingestellt werden muss! Auch uns fällt es nicht leicht solche Maßnahmen zu treffen. Selbst aus unseren eigenen Reihen kommt sogar noch das Argument: „Haltet doch mal die Füße still, wartet noch mit dem Wiedereinstieg!“ Dies tun wir nicht, denn wir sind ein Tauchsportverband und möchten das Tauchen auch in dieser Zeit soweit es geht und zulässig ist, für unsere Mitglieder ermöglichen. Unter Umständen kann es sogar sein, dass die Todes- oder Infektionszahlen demnächst wieder extrem steigen und alles ist hinfällig… Zurzeit ist nichts so beständig, wie die Veränderung! Sicher ist nur: Ein Tauchen in Schönbach, mit Gruppen, gemeinsamen Grillen, Beginnern, man kann kommen wann man will…, usw. wie wir es so kannten, wird es lange Zeit nicht geben! |
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Covid-19) auf der VDST-eLearning-Plattform | Aktuelle Informationen, Hintergrundwissen und Handlungsempfehlungen zum „Tauchen in der Corona-Krise“ wurden vom VDST zusammengestellt und in einem eLearning-Kurs aufgenommen. Dieser ist ab sofort für alle Mitglieder, insbesondere für unsere Ausbilder online auf der VDST-eLearning-Plattform: Corona Virus / COVID-19: Tauchen in der Corona Krise Der VDST wird die Situation ständig im Blick behalten und neue Erkenntnisse und Regelungen bzw. daraus resultierende veränderte Empfehlungen hier einpflegen. Beachtet insbesondere die Informationen zu „Reanimation durch Ersthelfer in Zeiten von Covid-19“. |
Impressum HTSV Hessischer Tauchsportverband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Tel.06104/41799 Mail: geschaeftsstelle@htsv.de |
Aktuelle Informationen
Hallo liebe Mitglieder, wir hoffen euch geht es gut und habt nicht zu sehr unter dem Virus oder den Folgen zur Ansteckungsvermeidung zu leiden. Die Situation hat für unseren Verein zu einen fast vollständigen Stillstand der Vereinstätigkeiten geführt: das Kontaktverbot verbietet uns jegliche Nutzung des Vereinsheimes und durch die Schließung des Hallenbades kann und darf auch kein Training für uns stattfinden. Trotzdem möchten wir euch zu einigen aktuellen Dingen – hauptsächlich durch Corona begründet – informieren.
Stadtrechtsfeier Gelnhausen im Juni: Diese Feier wurde abgesagt und auf das kommende Jahr verschoben. Wir werden dann wieder wegen Diensten im nächsten Jahr nachfragen.
Öffnung der Schwimmbäder / Vereinsheim: Leider ist bisher zu dieser Lockerung noch nichts bekannt – wir werden informieren, sobald wir neues erfahren
Ausbildungsfahrt nach Nordhausen: Bisher sieht es so aus, als würde die diesjährige Ausbildungsfahrt nicht stattfinden können. Die Tauchbasis mit Vermietung von Stellplätzen / Bungalows ist immer noch verboten und es ist nicht klar, was dann im Juni sein wird.
Vereinsfahrt im Oktober nach Ägypten: Hierzu ist bisher nichts bekannt. Da es auch noch sehr lange bis dahin ist, müssen wir abwarten und schaun, wie sich bis dahin die Lage bis dahin entwickelt hat.
Zuschuss für Vereine des Landes Hessen, die durch die Krise in finanzielle Not geraten sind: Da mich einige Mitglieder auf diese Aktion hingewiesen haben, haben wir uns mit diesem Thema eingehend beschäftigt. Ergebnis ist, dass wir nicht dazu berechtigt sind, da wir durch die Krise keine finanzielle Not erleiden. Sind wir froh, dass wir hier nicht gezwungen sind, einen Antrag zu stellen.
VDST: Der VDST hat zusammen mit der DLRG und GTÜM eine Stellungnahme verfasst, die sich mit der Tauchsportärztlichen Untersuchung nach Coronainfektion befasst. Zu finden ist diese hier: https://www.vdst.de/2020/04/24/tauchen-nach-covid19-erkrankung-gemeinsame-stellungnahme-von-gtuem-dlrg-und-vdst/
HTSV: Der HTSV hat den Schönbacher See geschlossen und alle Seminare abgesagt. Für die Ausbildung zur DTSA wurden ein online Seminar ausgerichtet. Ansonsten gibt es auf der Homepage des HTSV (https://www.htsv.de) einige interessante Informationen zur momentanen Situation.
Das soll es erst einmal gewesen sein – wir werden gegebenenfalls über aktuelle Änderungen / Neuigkeiten berichten. Bleibt gesund, wir hoffen darauf, euch bald wieder beim Training oder im Vereinsheim zu sehen! Viele Grüße Der Vorstand
Stundung des Mitgliedsbeitrages
Liebe Mitglieder, wir hoffen euch, euren Familien und Angehörigen geht es vor allem gesundheitlich gut und ihr habt nicht zu sehr unter den derzeitigen Maßnahmen gegen die Corona Epidemie zu leiden! Den Mitgliedern, die durch die derzeitige Situation in finanzielle Probleme geraten sind, möchten wir anbieten, den noch ausstehenden Mitgliedsbeitrag 2020 nicht jetzt, sondern erst später – voraussichtlich gegen Herbst diesen Jahres – zu zahlen. Um das umsetzen zu können, bitten wir innerhalb der nächsten zwei Wochen um eine kurze Mail an unsere Kassiererin Steffi. Wir als Vorstand und Tauchverein können sicherlich nicht viel zur Bewältigung dieser Krise beitragen, hoffen aber trotzdem, einigen betroffenen Mitgliedern über diese schwierige Zeit hinweg zu helfen. Für den Vorstand Bernhard Schröder, Tauchsportclub Gelnhausen e. V.